EQM500
Füge deinen Mixen Körper und Präsenz hinzu
Das Erbe
Die Konstruktionsprinzipien des EQM500-Mittenbereichs-EQs basieren auf dem legendären passiven Equalizer, der während des goldenen Zeitalters der professionellen Audiotechnik in den USA der 1950er-Jahre entwickelt wurde. Wie der Pultec EQ, der 1953 von Eugene Shenk mitbegründet wurde, folgt der EQM500 den Prinzipien von Einfachheit und überlegener Klangqualität – Eigenschaften, die sich über die Zeit bewährt haben.
Aufbau
Der EQM500 ist als monophone Einheit im 500er-Format aufgebaut. Die Frontplatte ist mit drei Reglersektionen ausgestattet, die die Kontrolle über drei wichtige Frequenzbänder ermöglichen: LOW, MID und HIGH. Für die LOW- und HIGH-Bänder (jeweils sechs Frequenzen) lassen sich die Anhebungsfrequenzen auswählen, während beim MID-Band (zwölf Frequenzen) die Absenkfrequenz gewählt wird. Jedes der drei Bänder ist ein hochpräziser LC-Resonanzkreis mit Induktivitäten von UTM Industry, gefertigt mit einer Toleranz von 1 %. Für die Frequenzwahl kommen englische Grayhill-Schalter zum Einsatz. Der Ein- und Ausgang des Equalizers ist transformator-symmetriert und verwendet ebenfalls Transformatoren von UTM.
Verwendung
Der EQM500 bietet einen erweiterten Regelbereich im Mittenfrequenzbereich von 200 Hz bis 7 kHz. Aufgrund der Eigenschaften des menschlichen Gehörs enthält dieser Bereich den größten Teil der Energie in Audiomaterial. Dieser Filtertyp eignet sich ideal zum Entfernen von Resonanzen im Mix, die durch schlecht klingende Aufnahmeräume oder sich überlappende Frequenzen benachbarter Instrumente entstehen. Die LOW- und HIGH-Filter können dem Signal auf sehr musikalische Weise „Körper“ verleihen und die Präsenz verstärken.
Grundlegende Merkmale
Alle Regler in Rasterstellung: Ja, Frequenzwahlschalter
Anhebungs-/Absenkungsbereich: 12 dB
Hardwire-Bypass: Ja
Q-Faktor: 0,7Ein- & Ausgang
Audiotransformatoren: IGS Custom, am Ein- und Ausgang
Eingangsimpedanz (symmetrisch): 10 kΩ
Ausgangsimpedanz (symmetrisch): 50 ΩPegel
Betriebspegel: +4 dBu
Max. Eingangspegel: +20 dBu
Max. Ausgangspegel: +22 dBu
Headroom (bei +4 dBu): 18 dB
Rauschpegel: -99 dBAFrequenzbereich
Frequenzgang: 20 Hz bis 20 kHz, ±0,1 dBVerzerrung (bei 20 Hz – 20 kHz)
THD+N: 0,012 %Stromversorgung
Leistungsaufnahme: 4 WVerpackung
Versandgewicht: 1,5 kg
top of page

689,00 €Preis
inkl. MwSt. |
Noch keine Bewertungen vorhandenJetzt die erste Bewertung abgeben.
bottom of page